Philipp Magerl, BSc

Physiotherapeut & Inhaber

Das Wunder Mensch fasziniert mich schon mein ganzes Leben lang. Vom jungen Fußballer im Leistungszentrum über den humanbiologischen Zweig im Gymnasium, die Ausbildung zum Rettungssanitäter während des Zivildienstes, bis hin zum Bachelor Studium der Physiotherapie an der Fachhochschule Gesundheit - der Bewegungsapparat war immer ein ständiger Begleiter.
Nach dem Studium an der FHG in Innsbruck arbeitete ich in einer Gemeinschaftspraxis in Innsbruck und Wattens. Parallel dazu betreue ich die Profifußballer des FC Wacker Innsbruck. Von der Regionalliga, über die 2. Liga, führte mich mein Weg zur 1. Kampfmannschaft in die Bundesliga. Die Erfahrungen bei den Profis, in der Gemeinschaftspraxis und bei diversen Fortbildungen halfen mir dabei, ein Gefühl für Verletzungen und den Rehaprozess zu gewinnen.
Nun möchte ich diese Erfahrungen an unsere Patientinnen und Patienten im Physio61 weitergeben.
In meiner Freizeit liebe ich es, Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden zu verbringen, Sport zu betreiben und die Welt zu erkunden.


Meine Zusatzausbildungen:

Mulligan Konzept 1 & 2
ESP Knierehabilitation
FOI - Funktionelle Orthonomie und Integration 1,2 & 3
Schulterschmerzen - Konservative und postoperative Therapie (in Hamburg) 
Ganzheitliche Skoliosebehandlung (in Wien)

Christina Magerl, BSc (geb. Haim) 

(derzeit in Babypause)

Physiotherapeutin

Die Gesundheit des Menschen ist die Summe aus einem harmonischen Zusammenspiel zwischen Körper, Geist und Seele - eine Erkenntnis, die noch mehr Fragen nach sich zieht. Eine davon: Wie nimmt man positiv Einfluss auf die menschliche Gesundheit?  Mein Interesse war geweckt. Meine Freude im Umgang mit Menschen und meine Begeisterung für Bewegung haben mich dann 2014 zum Beruf der Physiotherapeutin geführt.
Ich bin ein sehr lebenslustiger, tierliebender und aktiver Mensch und leidenschaftlich gerne Physiotherapeutin. Anderen dadurch etwas Gutes tun zu können ist für mich zu einer sinnvollen, erfüllenden Lebensaufgabe geworden.
Das Bachelorstudium Physiotherapie habe ich in der Fachhochschule für Gesundheit in Innsbruck absolviert. Anschließend war ich im Reha-Zentrum Schwaz und in einer Gemeinschaftspraxis in Wattens tätig. Verschiedenste Zusatzausbildungen in Wien, Innsbruck und Dornbirn geben mir für meine Arbeit immer wieder neue Impulse, Kreativität und Begeisterung. Neben klassischen physiotherapeutischen Behandlungskonzepten setze ich im Besonderen auf ganzheitliche Therapiemethoden aus der traditionellen chinesischen Medizin.


Meine Zusatzausbildungen:

Manuelle Therapie nach Mulligan (Ibk) 
Vitalpunktetherapie, Reflexologie und Fußdiagnostik nach RWO-SHR Methode, 
Dr. Thonet Chen Taipeh/Taiwan, 
Dipl. Physiotherapeutin Agnes Tschen (Ibk) 
Akupunktur-Meridian-Massage und traditionell chinesische Medizin 
(Wien, München) 
Meisterkräutertherapie (unsere westlichen Kräuter) auf Basis der 5 Elemente der TCM (Dornbirn) 
Schulterschmerzen - konservative und postoperative Therapie (Hamburg) 
Top down or bottom up - managing disorders of the lower limb (Ben Corso online) 
Ganzheitliche Skoliosebehandlung (in Wien) 


Meine Telefonnummer:

+43 650 44 15 066

Jürgen Steger, BSc

Physiotherapeut & Ernährungtrainer

 

Meine Wurzeln liegen im schönen Pinzgau im Salzburger Land, wo ich nach meinen Pflichtschuljahren eine Lehre zum Maschinenbau- und Elektrotechniker absolvierte. Ganz nach dem Sprichwort „Wer schwankt hat mehr vom Weg“, brachten mich schlussendlich die Faszination für den menschlichen Körper und die Leidenschaft zur Bewegung jeglicher Art und Weise in die Richtung der Physiotherapie.
Unterschiedliche Menschen und Lebenssituation benötigen individuelle Behandlungsstrategien. Nach dem Vorsatz „Behandle die Person, nicht das Problem“ versuche ich verschiedene Ansätze zu einem homogenen Ganzen zu verbinden. Physiotherapie, Ernährungstraining ebenso wie mentale Techniken bilden gemeinsam ein  großes Fass an Möglichkeiten für eine erfolgreiche Therapie.
Nach meinen Bachelorabschluss an der FH-Gesundheit in Innsbruck sammelte ich meine Erfahrungen im Sanatorium Kettenbrücke und verschiedenen privaten Praxen, durch das Auseinandersetzen mit verschiedensten Verletzungen, Operationen, Beschwerden und Krankheitsbildern. Heute versuche ich meine erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse mit unseren PatientInnen anzuwenden und so auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.

Für mehr Info zu meiner Tätigkeit als Physiotherapeut und Ernährungstrainer auf www.physiosteger.at

Meine Zusatzausbildungen:

 

Dipl. Ernährungstrainer 

Manuelle Therapie nach Mulligan
ESP - Schulterrehabilitation
Shoulder Complex  ≠  Complex (Adam Meakins)

FOI - Funktionelle Orthonomie und Integration
Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos
Schwindel, Kopfschmerz, Migränetherapie
Multimodale Manuelle Therapie 


Meine Telefonnummer:

+43 680 55 81 891

Anna Luise Zott, BSc (derzeit in Babypause)

Physiotherapeutin

Seit 2012 bin ich Medizinische Masseurin. Um mein Wissen über den menschlichen Körper zu erweitern, schloss ich 2015 mein Bachelorstudium Physiotherapie an der FH Gesundheit in Innsbruck ab. Während des Studiums konnte ich beispielsweise bei einem ergänzenden Praktikum bei den Swarco Raiders Tirol Theorie und Praxis gut verbinden.
Arbeitserfahrung sammelte ich sowohl in den Tirol Kliniken, in einem 4 Sterne superior Hotel in Bayern als auch freiberuflich, u. a. im orthopädischen, neurologischen und psychiatrischen Bereich sowie in der Gynäkologie und der Atemtherapie. Fortbildungen im Bereich Pilates, Beckenbodentraining, Schwangerschaft und Rückbildung sowie Kinderosteopathie geben mir weitere Techniken und ergänzendes Wissen für meine physiotherapeutische Tätigkeit an die Hand. Mein Interesse für Frauengesundheit, den Beckenboden, Schwangerschaft, Rückbildung nach Geburten und Narbenbehandlung ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. 2020 bin ich Mama geworden und habe so eine sehr erfüllende Aufgabe dazubekommen und auch wertvolle Erfahrungen über Bedürfnisse von Mamas für meine berufliche Tätigkeit sammeln dürfen.
Den Menschen ganzheitlich zu betrachten, Gesundheit in Krankheit zu finden, präventives Arbeiten und die individuellen Ressourcen meiner PatientInnen zu nutzen, steht in meinen Behandlungen und Kursen im Zentrum und macht mir große Freude.

Meine Zusatzausbildungen:

Pilates Trainerin 
Beckenboden: BeBo Modul 1 + 2
BeckenBoden Fachfrau für Schwangerschaft und Rückbildung 
Kinesiotaping 
Kinästhetik Grund- und Aufbaukurs 
Kinderostheopathie Master Course bei Stefan Rieth 
Klangschalenmassage nach Peter Hess 
Touch for Health – Kinesiologie Modul 1 bis 4 
Praktika im Kreißsaal und auf der Geburtshilfe Station 
Diverse Schulungen: u. a. Atemtherapie, Erste Hilfe für Erwachsene, Kinder und Säuglinge 

Meine Telefonnummer:

+43 660 444 76 81


Julian Knapp

Dipl. Physiotherapeut

Die Begeisterung für Gesundheit und Sport begleitet mich schon mein ganzes Leben lang.
Vom Gymnasium mit dem Schwerpunkt Sport & Gesundheit und der anschließenden
Ausbildung zum medizinischen Masseur war klar, der Weg führt ins
Physiotherapie - Studium.
Nach meinem Abschluss an der EURAK in Hall in Tirol arbeitete ich bei den Profis des FC
Wacker Innsbruck. Dort konnte ich viele Erfahrungen im Bereich von Verletzungen und der
anschließenden Planung der Reha sammeln.
Meine Fortbildungen wählte ich speziell auf die Behandlung von traumatologischen
Verletzungen und der anschließenden Versorgung aus.
Dieses Wissen und meine Erfahrungen möchte ich nun einsetzen, um meinen PatientInnen bei Physio61 meine bestmögliche Behandlung zu ermöglichen.

Meine Zusatzausbildungen:

MMT- Multimodale manuelle Therapie
Ankle sprain: etiology, diagnosis and rehabilitation (online)
Groin pain in athletes: unraveling the mystery (online)
Patellofemoral pain (online)


Meine Telefonnummer:

+43 664 88 67 62 19

Annika Süß, BSc

Physiotherapeutin

Ich komme ursprünglich aus dem schönen Hessen in Deutschland, doch die
Liebe zu den Bergen hat mich Stück für Stück nach Österreich gebracht.
Die Leidenschaft zu Natur und Bewegung/Sport ist schon immer ein sehr
großer Teil von mir, genauso wie die Faszination des Lebens und des
menschlichen Körpers in seiner Komplexität. So habe ich 2017 mein
Physiotherapiestudium an der Hochschule Fresenius in Deutschland
abgeschlossen und konnte mein Wissen und meine Erfahrung in zwei
verschiedenen Physiotherapiepraxen, v.a. im Bereich Orthopädie, Chirurgie und
Traumatologie, immer weiter vergrößern.
Meine Ausrichtung ist immer die individuelle Begleitung und Unterstützung von
Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg zur Erfüllung ihrer persönlichen Ziele.
Ich arbeite grundsätzlich mit Fokus auf der ganzheitlichen Ursachenforschung
und -behandlung. Dabei können neben aktivem Training, klassischen und
erweiterten physiotherapeutischen Techniken, bei Bedarf auch Bereiche wie
Mindset- Betrachtung, ausführlichere Gespräche zur individuellen Thematik und
Impulse zu Ernährungsfragen Teile der Therapie sein.


Meine Zusatzausbildungen:

Manuelle Therapie nach osteopathischen Konzept - MTO (Top- Physio,Deutschland)
Krankengymnastik am Gerät - KGG (Top- Physio, Deutschland)
Krankengymnastik am Gerät - KGG (Körperwerk, Deutschland)
Myofasziales Taping (Physio Training Academy, Deutschland)

Meine Telefonnummer:
+43 681 81415059